Im E-Blätterwald: 

Bloggen über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und Menschliches.

Warum Online-Adventskalender manchmal auch schaden.

Warum Online-Adventskalender manchmal auch schaden.

Sie möchten mit einem Online-Adventskalender Kunden eine Freude machen? Gute Idee. Füllen Sie Ihren Adventskalender jedoch mit Bedacht, am besten mit kleinen Gaben, die Ihnen persönlich auch gut gefallen würden. Alles andere führt früher oder später doch nur zu Frust und Imageverlust.

mehr lesen
Wie Sie Ihr Me-too-Produkt sicher nach vorne bringen.

Wie Sie Ihr Me-too-Produkt sicher nach vorne bringen.

Mit Me-too-Produkten auf den vorderen Plätzen bei Google zu landen, hängt ab vom Preis, drückt die Marge und macht Händler daher nur selten froh. Dabei gibt es durchaus bewährte und leicht umsetzbare Methoden, damit ein Me-too-Produkt ein Quäntchen interessanter und damit für Kunden attraktiver wird. Auf diese Unterschiede kommt es an.

mehr lesen
Der emanzipierte Kunde. Warum loslassen die bessere Alternative ist.

Der emanzipierte Kunde. Warum loslassen die bessere Alternative ist.

Ärgern Sie sich nicht länger, wenn Leute versuchen, Ihr Wissen abzugreifen, sondern nutzen Sie die Chance und verkaufen Sie Ihr Knowhow. Unterrichten anstatt selbst zu gestalten gibt dem Lernenden das gute Gefühl, die volle Kostenkontrolle zu behalten. Sie werden nicht ausgenutzt, sondern berechnen Ihr angemessenes Honorar. Eine Win-win-Situation, von der alle Beteiligten profitieren.

mehr lesen
Was Werbetexter verdienen, mal aus einer anderen Perspektive

Was Werbetexter verdienen, mal aus einer anderen Perspektive

Gold versprechen, Katzengold vor die Füße werfen. Es gibt leider mehr als nur einen Verlag, der nach diesem Prinzip eine überteuerte Loseblattsammlung als Werbetexterkurs verkauft. Sicher ein einträgliches Geschäft. Dass jetzt ein „Guter“ der Branche bei so einem Verlag anheuert, stimmt mich nachdenklich. Wendet sich nun das Blatt oder wird doch nur ein Mahner mundtot gemacht?

mehr lesen

Im E-Blätterwald

Reklame

Instagram Daily

Nature to Print | Blumenbilder, die glücklich machen

@mynaturetoprint

  • GARTENTIPP: Wunderblume Mirabilis einfach & sicher überwintern.

Wer eine besonders schöne Wunderblume im Garten hat, will sie oft behalten. Samen setzt die Wunderblume zwar reichlich an, aber in welcher Farbe Mirabilis im nächsten Jahr blüht ist bei der Vermehrung durch Samen völlig ungewiss.

Tipp: Schneiden Sie nach dem ersten Frost die Pflanze etwa 5-10 cm über dem Boden ab. Graben Sie die Knolle aus und überwintern Sie diese kühl, dunkel und frostfrei. So wie Dahlienknollen. Ich lagere Knollen in einer flachen Eurokiste auf einer dünnen Lage Zeitungspapier im Keller.

Wichtig ist, die Knollen im Winterquartier regelmäßig zu kontrollieren. Falls sie schrumpeln, können Sie sie mit etwas Wasser besprühen. Bildet sich dagegen Schimmel, ist das Winterquartier zu feucht. Lüften Sie regelmäßig und entsorgen Sie verschimmelte Knollen umgehend.

Topfen Sie Knollen der Wunderblume ab Anfang April. Sobald sich das erste Blattgrün zeigt, braucht die Pflanze wieder viel Licht. Kultivieren Sie die Pflanze aber nicht zu warm, sonst vergeilt sie und bildet lange dünne und schwache Triebe, die bald umfallen. Ein helles, sonniges Fensterbrett in einem unbeheizten Zimmer ist optimal. Ausgepflanzt wird erst Mitte Mai, nach den Eisheiligen.

Weitere Tipps zur Aussaat und Pflege der Jungpflanzen:
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/wunderblume-mirabilis-aussaat/

Kurz: http://www.insbeet.de/Wunderblume

Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank.

#wunderblumen #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #blüten #ziergarten #überwintern #pflanzenliebe #pflanzen #gartentipp #gartenwissen #gartenliebe #gartenfragen #omsystemde #blumenfotografie #anzucht #blumenbeet #blumenmachenglücklich #gartentipps #grünerdaumen #blütentraum #gartenjahr #blumentopf #blütenpracht #pflanzenwissen #sommergarten #gartenblogger #pflanzenpflege #omsystemde #gartenblog
  • Fast kein Durchkommen mehr im Westbeet. Alles wächst und blüht dicht an dicht. Bald gesellen sich Herbstmargeriten dazu. Dieses Jahr blüht mein Blumenbeet in Westlage mit Nachmittagssonne wieder besonders schön und üppig

#blumenzwiebeln #gartentipps #dahlien #blumenmachenglücklich #blumengarten #gartentipps #dahlia #pflanzenliebe #gärtnernmachtglücklich #pflanze #gartenpflanzen #pflanzenpflege #blütenpracht #blüten #pflanzenwelt #gartenideen #garteninspiration #zwiebelblumen #gartenwissen #gartengestaltung #gärtnern #meingarten #gartenliebe #gartenjahr #landhausgarten #gartenglück #gartenblog #omsystemde
  • GARTENTIPP: Bienen retten mal ganz praktisch

Alle wollen Bienen retten aber der eigene Garten erzählt ganz was anderes. Wie kommt's? Warum liegen zwischen dem frommen Wunsch, mehr für die Natur zu tun und der Wirklichkeit noch immer Welten? Vielleicht, weil viele nicht wissen, welche Pflanzen gut für Bienen sind und zugleich pflegeleicht.

Wo Unkrautvlies und Steine liegen, wo Herbizide und Pestizide verwendet werden und wo anstelle bienenfreundlicher Pflanzen Koniferen jammern, haben Bienen und andere Insekten keine Chance. Menschen auch nicht.

Dabei ist der bienenfreundliche Garten so einfach zu machen.

10 Tipps für Bienenretter plus Pflanzlisten für den bienenfreundlichen und pflegeleichten Garten

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/bienen-retten-10-praktische-tipps/

Kurz: https://www.insbeet.de/Bienen_retten

Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern

#bienen #bienenfreundlich #biene #bienenliebe #insektenschutz #bienenschutz #wildbienenschutz #artenvielfalt #beehappy #rettetdiebienen #pflanzen #hummel #umwelt #bienenfreundlichepflanzen #bee #katzenminze #gartengestaltung #sommerblumen #lebenmitblumen #pflanzenliebe #natur #blumenliebe #blooms #naturgarten #gartenwissen #gartentipps #gärtnern #blumengarten #weltbienentag #omsystemde
  • GARTENTIPP: Rosen umpflanzen. Ob, wann und wie?

Kann man Rosen umpflanzen und wenn ja, wann ist die beste Zeit dafür?

Rosen sind sehr hart im Nehmen und man kann sie, wie andere Gehölze und Stauden auch, durchaus versetzen. Vorausgesetzt, die Pflanze ist noch relativ jung und man weiß, wo und wie man dafür den Spaten ansetzen muss. Gerade, nicht schräg! Andernfalls kappen Sie die Wurzeln an der falschen Stelle ab.

Bester Zeitpunkt dafür ist der Spätherbst. Nämlich dann, wenn die Rose sich bereits in der Ruhephase befindet. Das ist auch die Zeit, in der Rosenzüchter und Händler wurzelnackte Rosen versenden.

Im Blog: Rosen versetzen. 10 bewährte Tipps.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/rosen-versetzen-10-bewaehrte-tipps/

Kurz: https://www.insbeet.de/Rosen_versetzen

Weitere Gartentipps: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank

#rosen #rosenliebe #rosengarten #gartenwissen #gartentipps #gärtnern #pflanzen #pflanzenliebe #gartentipp #meingarten #staudengarten #gartenzeit #gartenfragen #grünerdaumen #gartenliebe #blumengarten #gartenpflege #gartenliebhaber #schönergarten #lebenmitblumen #rose #garten #gartengestaltung #gartenpflanzen #blumenbeet #omsystemde #ziergarten #gartensaison #gartenblogger #gartenblog
  • ZIMMERPFLANZENTIPP: Ufopflanze beendet Sommerpause

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Ja, leider. Nachts ist es für viele Zimmerpflanzen, die den Sommer über draußen standen, bereits zu kalt. Das gilt auch für die Ufopflanze, Pilea peperomides.

Steht die schöne Sukkulente nämlich zu kalt bekommt sie gelbe Blätter mit dunklen Punkten. Ihre Sprache ist spätestens dann sehr deutlich: HOL MICH BITTE REIN!

Pilea hat den Sommer über wieder einige Kindel geschoben. Nicht alle kann ich behalten, die Schönsten topfe ich in kleine Töpfe mit Lechuzua Pon. Dieses Substrat teste ich jetzt seit über einem Jahr für verschiedene Zimmerpflanzen und es hat sich inzwischen sehr bewährt.

Im Blog: Die Ufopflanze pflegen, vermehren und mit Freunden teilen
https://www.blumenbilder.org/ufopflanze-pflegen-vermehren-teilen/

Kurz: https://www.insbeet.de/ufopflanze

Weitere PFLANZENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Dankeschön.

#pilea #zimmerpflanzen #topfpflanzen #urbanjungle #pileapeperomioides #pflanzenliebe #urbanjunglebloggers #houseplants #urbanjungleblog #indoorjungle #pflanze #pflanzenfreunde #plantphotography #omsystemde #pflanzenwissen #pflanzentipps #blumenfotografie #sukkulenten #grünpflanzen #zimmergarten #succulents #glück #fengshui #plantporn #plantlove #instaplants #indoorplants #grünerdaumen #succulentlove
  • Panzernashorn im Nürnberger Tiergarten

Bei unserem Ausflug in den Nürnberger Tiergarten ein Panzernashorn entdeckt. Panzernashörner sind Einzelgänger, es ist also völlig richtig und gut, wenn er in seinem Gehege alleine wohnt. Alles andere würde nur zu Streit und mitunter tödlich verlaufenden Kämpfen führen.

Das Panzernashorn ist Vegetarier und frisst nur Gräser, Früchte, Kräuter und Wasserpflanzen. Männliche Tiere bringen dennoch bis zu 2100 kg auf die Waage. Respekt!

Erstaunlich sind auch die 40 km/h, die das mächtige Tier sprinten kann. Also in echt lieber nicht zu Nahe kommen. Mein 150 mm-Teleobjektiv reicht völlig, um das Nashorn formatfüllend zu fotografieren.

Rhinoceros unicornis ist in Asien heimisch, aber der Bestand ist dort stark gefährdet.

#nashorn #meintiergarten - #tiergartennürnberg - #tiergarten #nuernberg_de #nürnberg #nuremberg #nurembergzoo #zoo #zooanimal #animal #animalportrait #animalsofinstagram #tier #tierfoto #tierportrait #bestof #wirinfranken #wirinbayern #tiere #omsystemde
GARTENTIPP: Wunderblume Mirabilis einfach & sicher überwintern. Wer eine besonders schöne Wunderblume im Garten hat, will sie oft behalten. Samen setzt die Wunderblume zwar reichlich an, aber in welcher Farbe Mirabilis im nächsten Jahr blüht ist bei der Vermehrung durch Samen völlig ungewiss. Tipp: Schneiden Sie nach dem ersten Frost die Pflanze etwa 5-10 cm über dem Boden ab. Graben Sie die Knolle aus und überwintern Sie diese kühl, dunkel und frostfrei. So wie Dahlienknollen. Ich lagere Knollen in einer flachen Eurokiste auf einer dünnen Lage Zeitungspapier im Keller. Wichtig ist, die Knollen im Winterquartier regelmäßig zu kontrollieren. Falls sie schrumpeln, können Sie sie mit etwas Wasser besprühen. Bildet sich dagegen Schimmel, ist das Winterquartier zu feucht. Lüften Sie regelmäßig und entsorgen Sie verschimmelte Knollen umgehend. Topfen Sie Knollen der Wunderblume ab Anfang April. Sobald sich das erste Blattgrün zeigt, braucht die Pflanze wieder viel Licht. Kultivieren Sie die Pflanze aber nicht zu warm, sonst vergeilt sie und bildet lange dünne und schwache Triebe, die bald umfallen. Ein helles, sonniges Fensterbrett in einem unbeheizten Zimmer ist optimal. Ausgepflanzt wird erst Mitte Mai, nach den Eisheiligen. Weitere Tipps zur Aussaat und Pflege der Jungpflanzen: https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/wunderblume-mirabilis-aussaat/ Kurz: http://www.insbeet.de/Wunderblume Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank. #wunderblumen #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #blüten #ziergarten #überwintern #pflanzenliebe #pflanzen #gartentipp #gartenwissen #gartenliebe #gartenfragen #omsystemde #blumenfotografie #anzucht #blumenbeet #blumenmachenglücklich #gartentipps #grünerdaumen #blütentraum #gartenjahr #blumentopf #blütenpracht #pflanzenwissen #sommergarten #gartenblogger #pflanzenpflege #omsystemde #gartenblog
1 Tag ago
View on Instagram |
1/6
Fast kein Durchkommen mehr im Westbeet. Alles wächst und blüht dicht an dicht. Bald gesellen sich Herbstmargeriten dazu. Dieses Jahr blüht mein Blumenbeet in Westlage mit Nachmittagssonne wieder besonders schön und üppig

#blumenzwiebeln #gartentipps #dahlien #blumenmachenglücklich #blumengarten #gartentipps #dahlia #pflanzenliebe #gärtnernmachtglücklich #pflanze #gartenpflanzen #pflanzenpflege #blütenpracht #blüten #pflanzenwelt #gartenideen #garteninspiration #zwiebelblumen #gartenwissen #gartengestaltung #gärtnern #meingarten #gartenliebe #gartenjahr #landhausgarten #gartenglück #gartenblog #omsystemde
Fast kein Durchkommen mehr im Westbeet. Alles wächst und blüht dicht an dicht. Bald gesellen sich Herbstmargeriten dazu. Dieses Jahr blüht mein Blumenbeet in Westlage mit Nachmittagssonne wieder besonders schön und üppig

#blumenzwiebeln #gartentipps #dahlien #blumenmachenglücklich #blumengarten #gartentipps #dahlia #pflanzenliebe #gärtnernmachtglücklich #pflanze #gartenpflanzen #pflanzenpflege #blütenpracht #blüten #pflanzenwelt #gartenideen #garteninspiration #zwiebelblumen #gartenwissen #gartengestaltung #gärtnern #meingarten #gartenliebe #gartenjahr #landhausgarten #gartenglück #gartenblog #omsystemde
Fast kein Durchkommen mehr im Westbeet. Alles wächst und blüht dicht an dicht. Bald gesellen sich Herbstmargeriten dazu. Dieses Jahr blüht mein Blumenbeet in Westlage mit Nachmittagssonne wieder besonders schön und üppig #blumenzwiebeln #gartentipps #dahlien #blumenmachenglücklich #blumengarten #gartentipps #dahlia #pflanzenliebe #gärtnernmachtglücklich #pflanze #gartenpflanzen #pflanzenpflege #blütenpracht #blüten #pflanzenwelt #gartenideen #garteninspiration #zwiebelblumen #gartenwissen #gartengestaltung #gärtnern #meingarten #gartenliebe #gartenjahr #landhausgarten #gartenglück #gartenblog #omsystemde
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/6
GARTENTIPP: Bienen retten mal ganz praktisch Alle wollen Bienen retten aber der eigene Garten erzählt ganz was anderes. Wie kommt's? Warum liegen zwischen dem frommen Wunsch, mehr für die Natur zu tun und der Wirklichkeit noch immer Welten? Vielleicht, weil viele nicht wissen, welche Pflanzen gut für Bienen sind und zugleich pflegeleicht. Wo Unkrautvlies und Steine liegen, wo Herbizide und Pestizide verwendet werden und wo anstelle bienenfreundlicher Pflanzen Koniferen jammern, haben Bienen und andere Insekten keine Chance. Menschen auch nicht. Dabei ist der bienenfreundliche Garten so einfach zu machen. 10 Tipps für Bienenretter plus Pflanzlisten für den bienenfreundlichen und pflegeleichten Garten https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/bienen-retten-10-praktische-tipps/ Kurz: https://www.insbeet.de/Bienen_retten Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern #bienen #bienenfreundlich #biene #bienenliebe #insektenschutz #bienenschutz #wildbienenschutz #artenvielfalt #beehappy #rettetdiebienen #pflanzen #hummel #umwelt #bienenfreundlichepflanzen #bee #katzenminze #gartengestaltung #sommerblumen #lebenmitblumen #pflanzenliebe #natur #blumenliebe #blooms #naturgarten #gartenwissen #gartentipps #gärtnern #blumengarten #weltbienentag #omsystemde
3 Tagen ago
View on Instagram |
3/6
GARTENTIPP: Rosen umpflanzen. Ob, wann und wie? Kann man Rosen umpflanzen und wenn ja, wann ist die beste Zeit dafür? Rosen sind sehr hart im Nehmen und man kann sie, wie andere Gehölze und Stauden auch, durchaus versetzen. Vorausgesetzt, die Pflanze ist noch relativ jung und man weiß, wo und wie man dafür den Spaten ansetzen muss. Gerade, nicht schräg! Andernfalls kappen Sie die Wurzeln an der falschen Stelle ab. Bester Zeitpunkt dafür ist der Spätherbst. Nämlich dann, wenn die Rose sich bereits in der Ruhephase befindet. Das ist auch die Zeit, in der Rosenzüchter und Händler wurzelnackte Rosen versenden. Im Blog: Rosen versetzen. 10 bewährte Tipps. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/rosen-versetzen-10-bewaehrte-tipps/ Kurz: https://www.insbeet.de/Rosen_versetzen Weitere Gartentipps: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank #rosen #rosenliebe #rosengarten #gartenwissen #gartentipps #gärtnern #pflanzen #pflanzenliebe #gartentipp #meingarten #staudengarten #gartenzeit #gartenfragen #grünerdaumen #gartenliebe #blumengarten #gartenpflege #gartenliebhaber #schönergarten #lebenmitblumen #rose #garten #gartengestaltung #gartenpflanzen #blumenbeet #omsystemde #ziergarten #gartensaison #gartenblogger #gartenblog
4 Tagen ago
View on Instagram |
4/6
ZIMMERPFLANZENTIPP: Ufopflanze beendet Sommerpause

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Ja, leider. Nachts ist es für viele Zimmerpflanzen, die den Sommer über draußen standen, bereits zu kalt. Das gilt auch für die Ufopflanze, Pilea peperomides.

Steht die schöne Sukkulente nämlich zu kalt bekommt sie gelbe Blätter mit dunklen Punkten. Ihre Sprache ist spätestens dann sehr deutlich: HOL MICH BITTE REIN!

Pilea hat den Sommer über wieder einige Kindel geschoben. Nicht alle kann ich behalten, die Schönsten topfe ich in kleine Töpfe mit Lechuzua Pon. Dieses Substrat teste ich jetzt seit über einem Jahr für verschiedene Zimmerpflanzen und es hat sich inzwischen sehr bewährt.

Im Blog: Die Ufopflanze pflegen, vermehren und mit Freunden teilen
https://www.blumenbilder.org/ufopflanze-pflegen-vermehren-teilen/

Kurz: https://www.insbeet.de/ufopflanze

Weitere PFLANZENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Dankeschön.

#pilea #zimmerpflanzen #topfpflanzen #urbanjungle #pileapeperomioides #pflanzenliebe #urbanjunglebloggers #houseplants #urbanjungleblog #indoorjungle #pflanze #pflanzenfreunde #plantphotography #omsystemde #pflanzenwissen #pflanzentipps #blumenfotografie #sukkulenten #grünpflanzen #zimmergarten #succulents #glück #fengshui #plantporn #plantlove #instaplants #indoorplants #grünerdaumen #succulentlove
ZIMMERPFLANZENTIPP: Ufopflanze beendet Sommerpause

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Ja, leider. Nachts ist es für viele Zimmerpflanzen, die den Sommer über draußen standen, bereits zu kalt. Das gilt auch für die Ufopflanze, Pilea peperomides.

Steht die schöne Sukkulente nämlich zu kalt bekommt sie gelbe Blätter mit dunklen Punkten. Ihre Sprache ist spätestens dann sehr deutlich: HOL MICH BITTE REIN!

Pilea hat den Sommer über wieder einige Kindel geschoben. Nicht alle kann ich behalten, die Schönsten topfe ich in kleine Töpfe mit Lechuzua Pon. Dieses Substrat teste ich jetzt seit über einem Jahr für verschiedene Zimmerpflanzen und es hat sich inzwischen sehr bewährt.

Im Blog: Die Ufopflanze pflegen, vermehren und mit Freunden teilen
https://www.blumenbilder.org/ufopflanze-pflegen-vermehren-teilen/

Kurz: https://www.insbeet.de/ufopflanze

Weitere PFLANZENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Dankeschön.

#pilea #zimmerpflanzen #topfpflanzen #urbanjungle #pileapeperomioides #pflanzenliebe #urbanjunglebloggers #houseplants #urbanjungleblog #indoorjungle #pflanze #pflanzenfreunde #plantphotography #omsystemde #pflanzenwissen #pflanzentipps #blumenfotografie #sukkulenten #grünpflanzen #zimmergarten #succulents #glück #fengshui #plantporn #plantlove #instaplants #indoorplants #grünerdaumen #succulentlove
ZIMMERPFLANZENTIPP: Ufopflanze beendet Sommerpause

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Ja, leider. Nachts ist es für viele Zimmerpflanzen, die den Sommer über draußen standen, bereits zu kalt. Das gilt auch für die Ufopflanze, Pilea peperomides.

Steht die schöne Sukkulente nämlich zu kalt bekommt sie gelbe Blätter mit dunklen Punkten. Ihre Sprache ist spätestens dann sehr deutlich: HOL MICH BITTE REIN!

Pilea hat den Sommer über wieder einige Kindel geschoben. Nicht alle kann ich behalten, die Schönsten topfe ich in kleine Töpfe mit Lechuzua Pon. Dieses Substrat teste ich jetzt seit über einem Jahr für verschiedene Zimmerpflanzen und es hat sich inzwischen sehr bewährt.

Im Blog: Die Ufopflanze pflegen, vermehren und mit Freunden teilen
https://www.blumenbilder.org/ufopflanze-pflegen-vermehren-teilen/

Kurz: https://www.insbeet.de/ufopflanze

Weitere PFLANZENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Dankeschön.

#pilea #zimmerpflanzen #topfpflanzen #urbanjungle #pileapeperomioides #pflanzenliebe #urbanjunglebloggers #houseplants #urbanjungleblog #indoorjungle #pflanze #pflanzenfreunde #plantphotography #omsystemde #pflanzenwissen #pflanzentipps #blumenfotografie #sukkulenten #grünpflanzen #zimmergarten #succulents #glück #fengshui #plantporn #plantlove #instaplants #indoorplants #grünerdaumen #succulentlove
ZIMMERPFLANZENTIPP: Ufopflanze beendet Sommerpause

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Ja, leider. Nachts ist es für viele Zimmerpflanzen, die den Sommer über draußen standen, bereits zu kalt. Das gilt auch für die Ufopflanze, Pilea peperomides.

Steht die schöne Sukkulente nämlich zu kalt bekommt sie gelbe Blätter mit dunklen Punkten. Ihre Sprache ist spätestens dann sehr deutlich: HOL MICH BITTE REIN!

Pilea hat den Sommer über wieder einige Kindel geschoben. Nicht alle kann ich behalten, die Schönsten topfe ich in kleine Töpfe mit Lechuzua Pon. Dieses Substrat teste ich jetzt seit über einem Jahr für verschiedene Zimmerpflanzen und es hat sich inzwischen sehr bewährt.

Im Blog: Die Ufopflanze pflegen, vermehren und mit Freunden teilen
https://www.blumenbilder.org/ufopflanze-pflegen-vermehren-teilen/

Kurz: https://www.insbeet.de/ufopflanze

Weitere PFLANZENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Dankeschön.

#pilea #zimmerpflanzen #topfpflanzen #urbanjungle #pileapeperomioides #pflanzenliebe #urbanjunglebloggers #houseplants #urbanjungleblog #indoorjungle #pflanze #pflanzenfreunde #plantphotography #omsystemde #pflanzenwissen #pflanzentipps #blumenfotografie #sukkulenten #grünpflanzen #zimmergarten #succulents #glück #fengshui #plantporn #plantlove #instaplants #indoorplants #grünerdaumen #succulentlove
ZIMMERPFLANZENTIPP: Ufopflanze beendet Sommerpause

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Ja, leider. Nachts ist es für viele Zimmerpflanzen, die den Sommer über draußen standen, bereits zu kalt. Das gilt auch für die Ufopflanze, Pilea peperomides.

Steht die schöne Sukkulente nämlich zu kalt bekommt sie gelbe Blätter mit dunklen Punkten. Ihre Sprache ist spätestens dann sehr deutlich: HOL MICH BITTE REIN!

Pilea hat den Sommer über wieder einige Kindel geschoben. Nicht alle kann ich behalten, die Schönsten topfe ich in kleine Töpfe mit Lechuzua Pon. Dieses Substrat teste ich jetzt seit über einem Jahr für verschiedene Zimmerpflanzen und es hat sich inzwischen sehr bewährt.

Im Blog: Die Ufopflanze pflegen, vermehren und mit Freunden teilen
https://www.blumenbilder.org/ufopflanze-pflegen-vermehren-teilen/

Kurz: https://www.insbeet.de/ufopflanze

Weitere PFLANZENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Dankeschön.

#pilea #zimmerpflanzen #topfpflanzen #urbanjungle #pileapeperomioides #pflanzenliebe #urbanjunglebloggers #houseplants #urbanjungleblog #indoorjungle #pflanze #pflanzenfreunde #plantphotography #omsystemde #pflanzenwissen #pflanzentipps #blumenfotografie #sukkulenten #grünpflanzen #zimmergarten #succulents #glück #fengshui #plantporn #plantlove #instaplants #indoorplants #grünerdaumen #succulentlove
ZIMMERPFLANZENTIPP: Ufopflanze beendet Sommerpause Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Ja, leider. Nachts ist es für viele Zimmerpflanzen, die den Sommer über draußen standen, bereits zu kalt. Das gilt auch für die Ufopflanze, Pilea peperomides. Steht die schöne Sukkulente nämlich zu kalt bekommt sie gelbe Blätter mit dunklen Punkten. Ihre Sprache ist spätestens dann sehr deutlich: HOL MICH BITTE REIN! Pilea hat den Sommer über wieder einige Kindel geschoben. Nicht alle kann ich behalten, die Schönsten topfe ich in kleine Töpfe mit Lechuzua Pon. Dieses Substrat teste ich jetzt seit über einem Jahr für verschiedene Zimmerpflanzen und es hat sich inzwischen sehr bewährt. Im Blog: Die Ufopflanze pflegen, vermehren und mit Freunden teilen https://www.blumenbilder.org/ufopflanze-pflegen-vermehren-teilen/ Kurz: https://www.insbeet.de/ufopflanze Weitere PFLANZENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Dankeschön. #pilea #zimmerpflanzen #topfpflanzen #urbanjungle #pileapeperomioides #pflanzenliebe #urbanjunglebloggers #houseplants #urbanjungleblog #indoorjungle #pflanze #pflanzenfreunde #plantphotography #omsystemde #pflanzenwissen #pflanzentipps #blumenfotografie #sukkulenten #grünpflanzen #zimmergarten #succulents #glück #fengshui #plantporn #plantlove #instaplants #indoorplants #grünerdaumen #succulentlove
5 Tagen ago
View on Instagram |
5/6
Panzernashorn im Nürnberger Tiergarten

Bei unserem Ausflug in den Nürnberger Tiergarten ein Panzernashorn entdeckt. Panzernashörner sind Einzelgänger, es ist also völlig richtig und gut, wenn er in seinem Gehege alleine wohnt. Alles andere würde nur zu Streit und mitunter tödlich verlaufenden Kämpfen führen.

Das Panzernashorn ist Vegetarier und frisst nur Gräser, Früchte, Kräuter und Wasserpflanzen. Männliche Tiere bringen dennoch bis zu 2100 kg auf die Waage. Respekt!

Erstaunlich sind auch die 40 km/h, die das mächtige Tier sprinten kann. Also in echt lieber nicht zu Nahe kommen. Mein 150 mm-Teleobjektiv reicht völlig, um das Nashorn formatfüllend zu fotografieren.

Rhinoceros unicornis ist in Asien heimisch, aber der Bestand ist dort stark gefährdet.

#nashorn #meintiergarten - #tiergartennürnberg - #tiergarten #nuernberg_de #nürnberg #nuremberg #nurembergzoo #zoo #zooanimal #animal #animalportrait #animalsofinstagram #tier #tierfoto #tierportrait #bestof #wirinfranken #wirinbayern #tiere #omsystemde
Panzernashorn im Nürnberger Tiergarten Bei unserem Ausflug in den Nürnberger Tiergarten ein Panzernashorn entdeckt. Panzernashörner sind Einzelgänger, es ist also völlig richtig und gut, wenn er in seinem Gehege alleine wohnt. Alles andere würde nur zu Streit und mitunter tödlich verlaufenden Kämpfen führen. Das Panzernashorn ist Vegetarier und frisst nur Gräser, Früchte, Kräuter und Wasserpflanzen. Männliche Tiere bringen dennoch bis zu 2100 kg auf die Waage. Respekt! Erstaunlich sind auch die 40 km/h, die das mächtige Tier sprinten kann. Also in echt lieber nicht zu Nahe kommen. Mein 150 mm-Teleobjektiv reicht völlig, um das Nashorn formatfüllend zu fotografieren. Rhinoceros unicornis ist in Asien heimisch, aber der Bestand ist dort stark gefährdet. #nashorn #meintiergarten - #tiergartennürnberg - #tiergarten #nuernberg_de #nürnberg #nuremberg #nurembergzoo #zoo #zooanimal #animal #animalportrait #animalsofinstagram #tier #tierfoto #tierportrait #bestof #wirinfranken #wirinbayern #tiere #omsystemde
6 Tagen ago
View on Instagram |
6/6

Was ist das Blog Im E-Blätterwald?

Im E-Blätterwald ist mein persönliches Blog. Bereits seit 2003 blogge ich an dieser Stelle über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und allerlei Menschliches. Ich mag es, Hausherrin meines eigenen Blogs zu sein und damit die Möglichkeit zu haben, „Im E-Blätterwald“ zu schreiben, wonach mir gerade ist. Unabhängig von bezahlten Aufträgen oder von anderer Leute Befindlichkeiten. Mein E-Blätterwald ist Verschnaufpause, Arbeit-Verdrängungstool, Brainstormer, Fingerübung, Gedankensortierer, Lösungsfinder, Schreibblockadelöser, Spielwiese und Testlabor zugleich.

Lesen erwünscht, kommentieren auch, nörgeln und meckern jedoch nicht. In diesem Fall klicken Sie einfach weiter. Vielen Dank.

Warum schreibe ich „das Blog“ und nicht „der Blog“?

Weil der Ursprung des Wortes Blog / Weblog aus der Schifffahrt kommt. Das Logbuch ist ein chronologisch geführtes Tagebuch, das jeder Führer eines Schiffes führen muss. Das war schon zu Zeiten von Columbus so und ist seit 1999 auch hierzulande Pflicht.

Leider meinen viele Menschen, Blog käme von Block, wie Notizblock. Mitnichten! Duden ist inzwischen jedoch vor der Dummheit oder Ignoranz der Leute eingeknickt und „erlaubt“ beide Schreibweisen. Schade, wirklich schade. Denn wäre es nicht viel besser, wenn alle etwas dazu lernen würden und nicht kopflos den Dummen folgen würden. Aber das ist wieder ein anderes Thema und führt an dieser Stelle zu weit.

Ihr Blog-Auftrag ist willkommen

Sie möchten auch ein Blog führen, haben jedoch weder Zeit dazu, noch genügend Spaß am Bloggen? Prima. Ich blogge gerne auch für Sie und über Ihr spezielles Thema. Sprechen wir darüber. Jetzt!