Im E-Blätterwald: 

Bloggen über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und Menschliches.

Denke positiv!

Über Cola kann man ja denken, was man will. Aber der neue Spot ist gut und liefert überraschende Argumente für unerschütterliche Optimisten.  

mehr lesen

Citrön weiß was Autoverfahrer vermissen

Autokonzerne werben für ihre neuesten Modelle und für den ganzen technischen Schnickschnack, den heutzutage jeder Neuwagenbesitzer vermutlich schlicht erwartet. Doch muss man das alles auch zeigen? Citrön hatte eine bessere Idee und zeigt die Abwesenheit von...

mehr lesen

Herrlich elitär. Werbespot für Sky.

"Ich guck kein Fernsehen. Ich seh' was Besseres." Darf man so werben? Ist das nicht zu abgehoben? Ja klar, Werbung darf und muss so spitz zugeschnitten sein. Schließlich geht es nicht um Allerweltsfernsehen für die breite Masse, sondern eben um speziellen...

mehr lesen

Newsletter, die nicht lesbar sind, wirken nicht.

Es gibt viele Gründe, warum manche Newsletter schlechter als andere wirken. Manche sind einfach zu breit fürs Postfach, die Formatierung klappt nicht, die Bilder erscheinen nicht, die Betreffzeile ist Mist oder das Angebot ist schlicht unpassend für die Zielgruppe....

mehr lesen

Im E-Blätterwald

Reklame

Instagram Daily

Was ist das Blog Im E-Blätterwald?

Im E-Blätterwald ist mein persönliches Blog. Bereits seit 2003 blogge ich an dieser Stelle über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und allerlei Menschliches. Ich mag es, Hausherrin meines eigenen Blogs zu sein und damit die Möglichkeit zu haben, „Im E-Blätterwald“ zu schreiben, wonach mir gerade ist. Unabhängig von bezahlten Aufträgen oder von anderer Leute Befindlichkeiten. Mein E-Blätterwald ist Verschnaufpause, Arbeit-Verdrängungstool, Brainstormer, Fingerübung, Gedankensortierer, Lösungsfinder, Schreibblockadelöser, Spielwiese und Testlabor zugleich.

Lesen erwünscht, kommentieren auch, nörgeln und meckern jedoch nicht. In diesem Fall klicken Sie einfach weiter. Vielen Dank.

Warum schreibe ich „das Blog“ und nicht „der Blog“?

Weil der Ursprung des Wortes Blog / Weblog aus der Schifffahrt kommt. Das Logbuch ist ein chronologisch geführtes Tagebuch, das jeder Führer eines Schiffes führen muss. Das war schon zu Zeiten von Columbus so und ist seit 1999 auch hierzulande Pflicht.

Leider meinen viele Menschen, Blog käme von Block, wie Notizblock. Mitnichten! Duden ist inzwischen jedoch vor der Dummheit oder Ignoranz der Leute eingeknickt und „erlaubt“ beide Schreibweisen. Schade, wirklich schade. Denn wäre es nicht viel besser, wenn alle etwas dazu lernen würden und nicht kopflos den Dummen folgen würden. Aber das ist wieder ein anderes Thema und führt an dieser Stelle zu weit.

Ihr Blog-Auftrag ist willkommen

Sie möchten auch ein Blog führen, haben jedoch weder Zeit dazu, noch genügend Spaß am Bloggen? Prima. Ich blogge gerne auch für Sie und über Ihr spezielles Thema. Sprechen wir darüber. Jetzt!