Im E-Blätterwald:
Bloggen über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und Menschliches.
Erfolgreich Pflanzen im Internet verkaufen. Tipps für Onlinegärtnereien, Rosenzüchter und Baumschulen.
Gärtner aufgewacht! Der Verkauf „grüner Ware“ übers Internet erfordert Professionalität. Mit vorsintflutlichen Shops und schlechtem Service verdienen Sie keinen einzigen Blumentopf.
Denke positiv!
Über Cola kann man ja denken, was man will. Aber der neue Spot ist gut und liefert überraschende Argumente für unerschütterliche Optimisten.
Wie Worte wirken
via Texttreff
Citrön weiß was Autoverfahrer vermissen
Autokonzerne werben für ihre neuesten Modelle und für den ganzen technischen Schnickschnack, den heutzutage jeder Neuwagenbesitzer vermutlich schlicht erwartet. Doch muss man das alles auch zeigen? Citrön hatte eine bessere Idee und zeigt die Abwesenheit von...
So enttäuscht DIE WELT neue Abonnenten und führt sie hinters Licht.
Das Angebot letzten Dezember ging so: Buchen Sie ein 24-monatiges Abo Die Welt + Welt am Sonntag und Sie kriegen als Dankeschön das iPad mit allem pipapo. Im Willkommensschreiben vom 23.12.2010 steht: Ihr Geschenk: DIE WELT-App für das iPad und das iPad Wi-Fi + 3G /...
Herrlich elitär. Werbespot für Sky.
"Ich guck kein Fernsehen. Ich seh' was Besseres." Darf man so werben? Ist das nicht zu abgehoben? Ja klar, Werbung darf und muss so spitz zugeschnitten sein. Schließlich geht es nicht um Allerweltsfernsehen für die breite Masse, sondern eben um speziellen...
Frohe Weihnachten geht auch lustig
Weihnachten 2010. Süßer die Adventskalender nie locken.
Treue Leser finden jedes Jahr an dieser Stelle eine Liste mit Adventskalendern (Siehe Adventskalender 2008 und 2009). Egal ob Adventskalender in Onlineshops, Geschichten-Adventskalender, begehbare Adventskalender, musikalische Adventskalender oder...
Nur Tote bleiben liegen. Ein weiteres lesenswertes Mutmachbuch von Anja Förster Und Peter Kreuz.
Kann man heute Unternehmen noch so führen, wie es in der Generation unserer Väter und Großväter üblich war? Ernsthaft und erfolgreich? Nein, behaupten Anja Förster und Peter Kreuz, das Modell: Allwissens sind Manager, stumm und dumm ausführen tun andere hat im...
Wie man kurz und prägnant die Vorzüge und Funktionen eines (neuen) Fernsehers erklärt
Der Einkauf eines neuen Fernsehers war und ist für mich schon immer eine extrem schwierige Herausforderung gewesen. Irgendwie ähneln sich die Geräte in den Prospekten alle sehr. Nur das gezeigte Bild ändert sich von Marke zu Marke. Derzeit werden...
Vulkanausbruch in Island beflügelt Werbung für ein Allerweltsprodukt
Niemand konnte ahnen, dass dieser isländische Vulkan ganz Europa lahmlegen würde. Oder etwa doch? Jetzt heißt es, der Spot wäre zynisch. Alles Unsinn. Ich gratuliere Scholz&Friends, denen geglückt ist, worauf viele vergeblich hoffen:...
Newsletter, die nicht lesbar sind, wirken nicht.
Es gibt viele Gründe, warum manche Newsletter schlechter als andere wirken. Manche sind einfach zu breit fürs Postfach, die Formatierung klappt nicht, die Bilder erscheinen nicht, die Betreffzeile ist Mist oder das Angebot ist schlicht unpassend für die Zielgruppe....
Was ist das Blog Im E-Blätterwald?
Im E-Blätterwald ist mein persönliches Blog. Bereits seit 2003 blogge ich an dieser Stelle über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und allerlei Menschliches. Ich mag es, Hausherrin meines eigenen Blogs zu sein und damit die Möglichkeit zu haben, „Im E-Blätterwald“ zu schreiben, wonach mir gerade ist. Unabhängig von bezahlten Aufträgen oder von anderer Leute Befindlichkeiten. Mein E-Blätterwald ist Verschnaufpause, Arbeit-Verdrängungstool, Brainstormer, Fingerübung, Gedankensortierer, Lösungsfinder, Schreibblockadelöser, Spielwiese und Testlabor zugleich.
Lesen erwünscht, kommentieren auch, nörgeln und meckern jedoch nicht. In diesem Fall klicken Sie einfach weiter. Vielen Dank.
Warum schreibe ich „das Blog“ und nicht „der Blog“?
Weil der Ursprung des Wortes Blog / Weblog aus der Schifffahrt kommt. Das Logbuch ist ein chronologisch geführtes Tagebuch, das jeder Führer eines Schiffes führen muss. Das war schon zu Zeiten von Columbus so und ist seit 1999 auch hierzulande Pflicht.
Leider meinen viele Menschen, Blog käme von Block, wie Notizblock. Mitnichten! Duden ist inzwischen jedoch vor der Dummheit oder Ignoranz der Leute eingeknickt und „erlaubt“ beide Schreibweisen. Schade, wirklich schade. Denn wäre es nicht viel besser, wenn alle etwas dazu lernen würden und nicht kopflos den Dummen folgen würden. Aber das ist wieder ein anderes Thema und führt an dieser Stelle zu weit.
Ihr Blog-Auftrag ist willkommen
Sie möchten auch ein Blog führen, haben jedoch weder Zeit dazu, noch genügend Spaß am Bloggen? Prima. Ich blogge gerne auch für Sie und über Ihr spezielles Thema. Sprechen wir darüber. Jetzt!