Im E-Blätterwald:
Bloggen über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und Menschliches.
Weihnachten 2012. Süßer die Adventskalender nie locken
Eine Liste der besten Adventskalender im Netz und im richtigen Leben.
Werben wie die Alten.
Back to the roots. Klassische Werbung für ein modernes Smartphone. James Bond dient als Testimonial – so versteht die Zielgruppe die Werbebotschaft auf den ersten Blick.
Top – oder doch nur Thema verfehlt? Axe dehnt Marke auf Haarpflegemittel aus.
Was will uns der Regiesseur Filip Engstrom wohl damit sagen? Oder die Kreativen John Petroulis und Ari Weiss? Horizont schreibt zu diesem Werbevideo: "Macho-Spot: BBH konzentriert sich für Axe auf das Wesentliche". Ich kann da weder die Konzentration auf das...
Die LEGO-Geschichte als Animationsfilm
Für diesen Film müssen Sie sich ein bisschen Zeit nehmen. Es lohnt sich. Die Firmengeschichte von LEGO. Richtig schön gemacht. #Storytelling
Geiz ist eben doch nicht geil
Was haben sie doch alle gejubelt über Groupon. "Warum selbst Gutscheine vergeben, wenn jemand anderes das für einen tun kann und dabei viel schneller viel mehr neue Kunden erreichen kann. Gut, die Kosten sind nicht unerheblich aber Werbung ist nun...
Das längste Klavier der Welt
... steht weit, weit weg im Wald und spielt Bach (Jesus beibet meine Freude). Was für eine großartige Idee und dass es sich hierbei um kreative Werbung handelt, mindert die Freude über dieses gelungene Viral keineswegs. Zu groß ist die...
Positiver Blog-Post spült 147 Dollar in die Unternehmenskasse. Angeblich.
Was kostet ein Werbepost auf Facebook, Twitter oder in einem Corporate Blog? Eine Studie ermittelte nun interessante Zahlen. In wieweit diese realistisch sind, müssen Blogger selbst entscheiden.
Newsletter. Wie sie funktionieren und wie nicht.
Mit einem hübschen Newsletter ist es nicht getan. Verführte Kunden wollen auch kaufen. Dumm nur, wenn dann der Versender nicht hält, was sein Newsletter verspricht.
Weihnachten 2011. Süßer die Adventskalender nie locken.
Treue Leser finden jedes Jahr an dieser Stelle eine Liste mit Adventskalendern (Siehe Adventskalender 2008 und 2009 und 2010). Egal ob Adventskalender in Onlineshops, Geschichten-Adventskalender, begehbare Adventskalender, musikalische Adventskalender oder gebastelte...
Wortspielereien
Nette Idee, falscher Adressat: Solidar missbraucht George Clooney
Schon gesehen? Die Idee: George Clooney möge doch bitte dafür sorgen, dass Nespresso fair gehandelt wird. Wenn nicht, dann soll er sich nicht mehr als Schauspieler für die bekannten Nespresso-Werbeclips hergeben. Was denkt sich eigentlich Solidar.ch dabei? Es...
Wenn Kunden stören, kaufen sie nicht.
Entweder umbauen oder verkaufen. Wenn das Personal fehlt, beides gleichzeitig zu leisten, laufen Kunden frustriert weg und kommen so schnell nicht wieder.
Was ist das Blog Im E-Blätterwald?
Im E-Blätterwald ist mein persönliches Blog. Bereits seit 2003 blogge ich an dieser Stelle über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und allerlei Menschliches. Ich mag es, Hausherrin meines eigenen Blogs zu sein und damit die Möglichkeit zu haben, „Im E-Blätterwald“ zu schreiben, wonach mir gerade ist. Unabhängig von bezahlten Aufträgen oder von anderer Leute Befindlichkeiten. Mein E-Blätterwald ist Verschnaufpause, Arbeit-Verdrängungstool, Brainstormer, Fingerübung, Gedankensortierer, Lösungsfinder, Schreibblockadelöser, Spielwiese und Testlabor zugleich.
Lesen erwünscht, kommentieren auch, nörgeln und meckern jedoch nicht. In diesem Fall klicken Sie einfach weiter. Vielen Dank.
Warum schreibe ich „das Blog“ und nicht „der Blog“?
Weil der Ursprung des Wortes Blog / Weblog aus der Schifffahrt kommt. Das Logbuch ist ein chronologisch geführtes Tagebuch, das jeder Führer eines Schiffes führen muss. Das war schon zu Zeiten von Columbus so und ist seit 1999 auch hierzulande Pflicht.
Leider meinen viele Menschen, Blog käme von Block, wie Notizblock. Mitnichten! Duden ist inzwischen jedoch vor der Dummheit oder Ignoranz der Leute eingeknickt und „erlaubt“ beide Schreibweisen. Schade, wirklich schade. Denn wäre es nicht viel besser, wenn alle etwas dazu lernen würden und nicht kopflos den Dummen folgen würden. Aber das ist wieder ein anderes Thema und führt an dieser Stelle zu weit.
Ihr Blog-Auftrag ist willkommen
Sie möchten auch ein Blog führen, haben jedoch weder Zeit dazu, noch genügend Spaß am Bloggen? Prima. Ich blogge gerne auch für Sie und über Ihr spezielles Thema. Sprechen wir darüber. Jetzt!