Alles eine Frage der Fantasie: Telefonsex

„Ruf-mich-an 01809-66 66 66.“ Dazu ein voller Busen, der aus dem knappen T-Shirt zu platzen droht. Solche Fernsehsspots (oder Zeitungsanzeigen) haben Sie bestimmt schon gesehen und vermutlich dabei gedacht: Welcher Kerl ist so blöd und ruft diese Nummer...

Bilder vom Tegernsee

Manche haben Glück und dürfen dieser Tage zum Wandern in die Alpen. Meinereiner muss auf Urlaub verzichten – nicht jedoch auf schöne Landschaftsbilder.Zu meiner Watchlist gehört schon seit Monaten der bayerische Fotograf Rolf Kaul. Auf seinem Foto-Boulevard...

REWE wurde beim Textklau erwischt!

Peinlich, peinlich. Ausgerechnet der Werberiese REWE offenbart jetzt öffentlich, wie er beim Artbuying so richtig spart und klaut schamlos Werbetexte aus dem Internet, anstatt eine Werbetexterin ehrlich und anständig

Mit Preisangaben rechtssicher werben

„Abholpreis“, „Jubiläumspreis“, „Frei Haus“ – Wie Sie mit Preisangaben und Warenpreisen rechtssicher werben Das rechtssichere Werben mit Preisangaben bzw. Warenpreisen ist für (Online-) Händler ausgesprochen knifflig. Ist es...

Post AG nutzt Naturfotografen schamlos aus

Gerade entdeckt: Die Post lobt ein Gewinnspiel aus. Man möge doch bitte Blumenporträts einreichen. Das Gewinnermotiv darf sich in die Serie der schönen Blumenmarken einreihen. Unentgeltlich wohlgemerkt. Das bedeutet: Die Post will mit der Kreativität der Fotografen...

Akademie.de wehrt sich gegen GEZ. Bravo!

Wie ausführlich berichtet, wurde Akademie.de von der GEZ abgemahnt. Dann ruderte die GEZ ein Stück zurück. Und jetzt wehrt sich Akademie.de mit allen rechtlichen Mitteln gegen den verordneten Maulkorb. Gut so! Schließlich gilt hierzulande noch immer Rede- und...

Einfach notwendig: Faire Honorare für freie Texter

Ich ärgere mich immer wieder über dreiste Anfragen großspurig auftretender Möchtegern-Werbungtreibende. Ihre Werbeziele sind zumeist riesengroß, beispielsweise sollen börsennotierte Unternehmen überzeugt oder deutschlandweit sämtliche Apotheken plus alle Senioren mit...

Wirb‘ oder stirb‘ gilt auch für Web 2.0

Hört hört! Da will der Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) in seiner aktuellen Broschüre über Web 2.0 aufklären und lobt darin ausgerechnet ein Projekt, das seine Pforten schon wieder schließen musste. Und warum? Einer der Macher gesteht es sich selbst und den...

Zu gute Geschäfte sind fatal

Der Frühling kam zu schnell und zu heftig. Die Leute kaufen wie bescheuert die Regale der Gärtner und Pflanzenläden leer. Da verwundert es nicht, dass so manches schief geht. Immerhin sind Jungpflanzen nicht adhoc in unbegrenzter Menge verfügbar. Ein guter,...

Kleinschreibung ist nicht modisch,– sondern falsch

Ist das nicht merkwürdig: In englischsprachigen Texten werden Titelsätze, Eigennamen, Städte, Behörden, Länder und Flüsse groß geschrieben. Nicht zuletzt, um die Aufmerksamkeit des Lesers auf die wirklich wichtigen Satzelemente zu lenken. Hierzulande stolpere ich...