Im E-Blätterwald: 

Bloggen über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und Menschliches.

Eine Sammlung von 9-Euro-Artikeln ist kein Blog

Eine Sammlung von 9-Euro-Artikeln ist kein Blog

Drei Cent pro Wort bilden keine Basis für ein lebendig geführtes Corporate Blog. Wer Leser immer wieder verführen will, braucht spannende Themen am laufenden Band und Autoren, die begeistert darüber schreiben. Ihre faire Bezahlung gehört unbedingt dazu.

mehr lesen
Weihnachten ist auch immer früher.

Weihnachten ist auch immer früher.

Zwischen Halloween und Silvester findet der Gipfel der Lichterketten und des Dekowahns statt und treibt alle in einen nicht enden wollenden Kaufrausch. So verkommt Weihnachten zum glänzenden Fest der Händler und des Kommerz.

mehr lesen
Note sechs für den IKEA Onlineshop.

Note sechs für den IKEA Onlineshop.

Offline hui, online pfui. IKEA Online-Shop lässt vieles vermissen, was Pflicht und woanders längst selbstverständlich ist: Guten Service und schnelle Kommunikation, gerade bei Reklamationen. IKEA lässt seine Kunden suchen und warten, anstatt hausgemachte Probleme aus dem Weg zu räumen.

mehr lesen
Schon wieder Ärger mit der WELT.

Schon wieder Ärger mit der WELT.

Trotz Kauf-Abo funktioniert seit dem letzten Update die WELT-App nicht mehr. So werde ich jetzt um mein Geld und um meine Abendlektüre betrogen. Die WELT ist ja so gemein.

mehr lesen
Newsletter kommt von neu, nicht von gebraucht.

Newsletter kommt von neu, nicht von gebraucht.

Jedes Medium hat seine eigene Technik. Deswegen sind Flash, PDF und Blätterkataloge auch keine brauchbaren Format-Alternativen für Newsletter, sondern für Leser einfach nur ärgerlich. Nützlich für Versender sind sie leider auch nicht – aus verschiedenen Gründen.

mehr lesen

Im E-Blätterwald

Reklame

Instagram Daily

Was ist das Blog Im E-Blätterwald?

Im E-Blätterwald ist mein persönliches Blog. Bereits seit 2003 blogge ich an dieser Stelle über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und allerlei Menschliches. Ich mag es, Hausherrin meines eigenen Blogs zu sein und damit die Möglichkeit zu haben, „Im E-Blätterwald“ zu schreiben, wonach mir gerade ist. Unabhängig von bezahlten Aufträgen oder von anderer Leute Befindlichkeiten. Mein E-Blätterwald ist Verschnaufpause, Arbeit-Verdrängungstool, Brainstormer, Fingerübung, Gedankensortierer, Lösungsfinder, Schreibblockadelöser, Spielwiese und Testlabor zugleich.

Lesen erwünscht, kommentieren auch, nörgeln und meckern jedoch nicht. In diesem Fall klicken Sie einfach weiter. Vielen Dank.

Warum schreibe ich „das Blog“ und nicht „der Blog“?

Weil der Ursprung des Wortes Blog / Weblog aus der Schifffahrt kommt. Das Logbuch ist ein chronologisch geführtes Tagebuch, das jeder Führer eines Schiffes führen muss. Das war schon zu Zeiten von Columbus so und ist seit 1999 auch hierzulande Pflicht.

Leider meinen viele Menschen, Blog käme von Block, wie Notizblock. Mitnichten! Duden ist inzwischen jedoch vor der Dummheit oder Ignoranz der Leute eingeknickt und „erlaubt“ beide Schreibweisen. Schade, wirklich schade. Denn wäre es nicht viel besser, wenn alle etwas dazu lernen würden und nicht kopflos den Dummen folgen würden. Aber das ist wieder ein anderes Thema und führt an dieser Stelle zu weit.

Ihr Blog-Auftrag ist willkommen

Sie möchten auch ein Blog führen, haben jedoch weder Zeit dazu, noch genügend Spaß am Bloggen? Prima. Ich blogge gerne auch für Sie und über Ihr spezielles Thema. Sprechen wir darüber. Jetzt!