Im E-Blätterwald:
Bloggen über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und Menschliches.
Rasen ist tödlich. Oder: Das gefährliche Spiel mit dem Tod.
Zwei Autos sind einen Wimpernschlag vor dem unvermeidlichen Aufprall von einander entfernt. Menschen werden sterben weil einer rast und der andere einen dummen Fahrfehler macht. Das schockierende Video aus Neuseeland zeigt das ganze Drama.
Nivea setzt an Weihnachten auf Familie und erntet einen Shitstorm
Nivea landet mit emotionalen Familien-Weihnachtsfilm einen Hit auf Youtube. Kritiker bemängeln fehlenden Vater und rufen zum Boykott der NIVEA-Produkte auf. Shitstorm statt heile Welt und Weihnachtsfrieden.
It’s Aldi, but very british
Vorsicht, britischer Humor! Und warum bekommt Deutschland von Aldi nur langweilige Werbeprospekte zu sehen?
Die Wildwestmethoden des Social Mob
Wie 140 Zeichen ein Leben zerstören, weil der Mob es so will.
Das Internet war früher größer, bunter und interessanter
Facebook ist nicht Internet!
Wie ein Shop für die Generation 50+ aussehen sollte
Kukident war einmal. Wer die jungen Alten heute begeistern will, muss Qualität bieten und noch so einiges mehr.
Nette Werbeidee: Apps für alle(s).
Papier? Wer braucht heutzutage noch Papier, wo es doch Apps für alles gibt.
Ist das wirklich eine gute Werbeidee?
Gutes Spielzeug ist pure Natur.
Über Kunden nur Gutes?!
Kunden aus der Hölle lauern überall.
Mythen & Wahrheit über Social Media
Mythen, Marketing und Mund-zu-Mund-Propaganda
Ganz großes Kino: Malaria. Brasilianischer Cannes-Gewinner.
Malaria from Edson Oda on Vimeo. Der brasilianische Texter und Regisseur Edson Oda gewinnt mit einem aufwändig produzierten Kurzfilm im Westernstil in Cannes. Das Besondere: Die Geschichte namens "Malaria" wird komplett am Schreibtisch erzählt. Zum Einsatz...
Rettet die „Negerleins“
Political Correctness kann man auch übertreiben.
Was ist das Blog Im E-Blätterwald?
Im E-Blätterwald ist mein persönliches Blog. Bereits seit 2003 blogge ich an dieser Stelle über Wundersames, Kreatives, Kommunikatives und allerlei Menschliches. Ich mag es, Hausherrin meines eigenen Blogs zu sein und damit die Möglichkeit zu haben, „Im E-Blätterwald“ zu schreiben, wonach mir gerade ist. Unabhängig von bezahlten Aufträgen oder von anderer Leute Befindlichkeiten. Mein E-Blätterwald ist Verschnaufpause, Arbeit-Verdrängungstool, Brainstormer, Fingerübung, Gedankensortierer, Lösungsfinder, Schreibblockadelöser, Spielwiese und Testlabor zugleich.
Lesen erwünscht, kommentieren auch, nörgeln und meckern jedoch nicht. In diesem Fall klicken Sie einfach weiter. Vielen Dank.
Warum schreibe ich „das Blog“ und nicht „der Blog“?
Weil der Ursprung des Wortes Blog / Weblog aus der Schifffahrt kommt. Das Logbuch ist ein chronologisch geführtes Tagebuch, das jeder Führer eines Schiffes führen muss. Das war schon zu Zeiten von Columbus so und ist seit 1999 auch hierzulande Pflicht.
Leider meinen viele Menschen, Blog käme von Block, wie Notizblock. Mitnichten! Duden ist inzwischen jedoch vor der Dummheit oder Ignoranz der Leute eingeknickt und „erlaubt“ beide Schreibweisen. Schade, wirklich schade. Denn wäre es nicht viel besser, wenn alle etwas dazu lernen würden und nicht kopflos den Dummen folgen würden. Aber das ist wieder ein anderes Thema und führt an dieser Stelle zu weit.
Ihr Blog-Auftrag ist willkommen
Sie möchten auch ein Blog führen, haben jedoch weder Zeit dazu, noch genügend Spaß am Bloggen? Prima. Ich blogge gerne auch für Sie und über Ihr spezielles Thema. Sprechen wir darüber. Jetzt!